Abgabe-Information für unsere Kätzchen

Wir möchten unseren Kitten einen optimalen Start ins Leben ermöglichen, daher geben wir Ihnen soviel Aufmerksamkeit, Liebe und Fürsorge wie nur möglich.

Natürlich werden sie optimal ärztlich betreut und erhalten eine hochwertige und an ihre Bedürfnisse angepasste Ernährung.

Unsere Kitten sind frühestens mit 14 Wochen abgabebereit. Wir geben unsere Kitten nur in verantwortungsbewußte und liebevolle Hände ab, also an Menschen, die ihre Gesellschaft genauso schätzen wie wir, denn wir wünschen ihnen ein behütetes Katzenleben.

Wenn unsere Kitten das Haus verlassen, haben sie die alltäglichen Dinge und Geräusche des Lebens kennengelernt. Es sind stubenreine mutige und aufgeschlossene kleine Abenteurer die sich in ihr Herz schnurren und mit ihnen kuscheln möchten. Die Kitten sind  ausreichend entwurmt und gegen Katzenseuche, Katzenschnupfen und auf Wunsch auch gegen Tollwut geimpft. Unsere Tiere werden alle ohne Ausnahme, gechipt.

Bei Abgabe erhalten Sie einen EU Impfpass, den  Stammbaum und ein Starterpaket

(ein Spielzeug oder Deckchen und eine Ration Futter ) für die ersten Tage im neuen Heim. 

 

 

 

 

Preis einer Rassekatze



Sicherlich sind nun manche Interessenten sehr überrascht, wenn sie einen

Preis ab  700 Euro  für ein Rassekätzchen genannt bekommen.

Jeder Züchter wird für sich einen Verkaufspreis festlegen. Es kommt natürlich auch darauf an ob so ein Tier als Liebhabertier oder zur Zucht verkauft wird. Dann wiederum gibt es natürlich Preisnachlässe wenn gleich zwei oder mehr Tiere gleichzeitig übernommen werden. Je nachdem welche Impfungen bereits durchgeführt wurden oder das Tier bereits kastriert ist und deshalb länger beim Züchter verbleibt, variieren die Preise natürlich. Das aber sollte bei einem persönlichen Gespräch besprochen werden. Und wenn das Herz mal an ein Kätzchen vergeben ist, dann ist oft der Preis auch nicht mehr das wichtigste.


Rassekatzenzucht ist ein Hobby.


Da sind  die Anschaffungskosten für ein Zuchttier, welche schnell bei 1000,-Euro und mehr pro Tier liegen. Dann Vereinsbeiträge, denn ein seriöser Züchter ist in einem guten Verein.
Die Wohnung muss Katzen gerecht eingerichtet werden. Ein Zwinger evtl. auch der Garten bzw. die Terrasse oder der Balkon.

Die Zuchttiere müssen viele besondere Gesundheitsuntersuchungen vorweisen können, besonders gut ernährt werden man bedenke die regelmäßigen Untersuchungen und  Impfungen. Die Deckung bei einem guten Kater kostet auch einige hundert Euro. Sind die Kitten erst mal da, müssen Anzeigen geschaltet werden und auch die Kleinen verlangen bestes Futter, Impfungen und Untersuchungen beim Tierarzt.

 

Sparen sollte man  bei der Anschaffung eines Tieres nicht. Ein Lebensbegleiter  für etwa 15 Jahre und länger sollte mit Verstand und Mühe ausgesucht und nicht vom Preis abhängig gemacht werden.

 

Kann man sich den Preis für seine Traumkatze nicht leisten, so sollte man sich lieber nach einem Hauskätzchen umsehen.

 

Kaufen sie bitte kein Billigkätzchen bei irgendeinem Vermehrer welcher die Zuchttiere körperlich ausbeutet und sich nicht an die Regeln hält.


Ein kränkelndes, verhaltensauffälliges Problemtier ist oftmals nicht tragbar für Familie und Haushalt.


Fragen Sie nach dem Verein

Ein Züchter, der Rassekatzen ohne Stammbaum anbietet, hat sich entweder durch seine schlechte Tierhaltung verwirkt, in einem ordentlichen Verein Mitglied zu sein, oder er erhielt keine Stammbäume vom Verein, weil er die Zuchtbestimmungen nicht eingehalten hat. Wenn also ohne Vereinsmitgliedschaft gezüchtet wird, entzieht sich ein solcher "Züchter", ganz bewusst jeder Kontrolle.

Man kann also von vornherein annehmen, dass er Verstöße gegen die Interessen der Katzen begeht oder beabsichtigt, sonst bräuchte er ja Kontrolle nicht zu fürchten.

Bei ernsthaften Rassekatzenfreunden, die sich mit dem Kauf ihrer Traumkatze Zeit lassen und sich nicht mal eben auf die Schnelle irgendein Tier zulegen, haben die Preise Akzeptanz und Einsicht gefunden.


Welcher seriöser Züchter wäre auch noch zur Aufzucht schöner, gesunder und charakterfester Kitten bereit, wenn er bei jedem Tier drauflegen müsste. Das muss man ohnehin, wenn ein neues Außengehege fällig ist oder eine teure Zuchtkatze keine Jungen bekommt oder nach einem Kaiserschnitt die Aufzucht verweigert.
Handaufzucht ist nämlich ein 24-Stundenjob bei dem nicht nur der Jahresurlaub drauf geht!

Die Freude an schönen, verschmusten und kerngesunden Kätzchen mit zufriedenen Käufern ist der wirkliche Lohn der Züchter.

 

Sie können sicher sein, daß sie den Züchter ihrer Tiere zu jeder Zeit anrufen können wenn sie ein Problem haben oder einfach nur eine Frage zu dem Tier stellen möchten.

 

 

 

 

 

 

 

 

Quellennachweise: "Der Preis einer Rassekatze" © IG-Maine Coon

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Verein

 

Cattery vom Norwegerwald

Rassekatzen-Hobbyzucht

 

Isabella Schubert

Hohenloherstr. 5

91625 Schnelldorf

Deutschland

 

Telefon  07950 2326

Fax        07950  711

Mobil 0160 5560656